Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Bio-FiberBlue - Darmsanierung

coesam BIO-FiberBlue ist eine ballaststoffreiche Natur-Pulver-Mischung aus Früchten(Hagebutten), fiberreichen Knollen (Topinambur) und Beeren (Maqui). Diese Zusammensetzung sorgt für eine gesunde Verdauung, einen gesunden Darm und trägt im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zum Gewichtsverlust bei. Auch der normale Blutzuckerspiegel wird unterstützt.
 

coesam BIO-FiberBlue enthält:

  • Inulin und Fructo-Oligosaccharide (FOS) vom fermentierten Topinamburdicksaft. Inulin und FOS sind präbiotische, lösliche Ballaststoffe welche die Darmflora positiv beeinflussen.
  • die essenziellen Omega-3 & Omega-6 Fettsäuren sowie die unlöslichen Ballaststoffe der Hagebuttenkerne.
  • Maquibeeren sind besonders reich an Anthocyane und haben den höchsten antioxidantischen Wert aller Früchte.
  • 71% Ballaststoffanteil

Inhaltsstoffe für Ihre Darmgesundheit

  • Präbiotische, lösliche Ballaststoffe
  • Unlösliche Ballaststoffe der Hagebuttenkerne
  • Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
  • Anthocyane
»» Glutenfrei   »» Vegan   »» ohne Zuckerzusatz
 

Verwendung von Bio-FiberBlue

Maquibeeren und Hagebutten sind herausragende Quellen für Antioxidantien wie Vitamin C und Beta-Carotin.
Diese Natursubstanzen schützen die Zellen vor freien Radikalen und unterstützen die körpereigenen Abwehrkräfte.

Das Pulver kann in Yoghurt oder Smoothies eingerührt werden.
Es bereichert diese Speisen durch seinen köstlichen Geschmack und die schöne Farbe.

 

Wissenswertes zu Ballaststoffen und Darmgesundheit:

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Zufuhr von mindestens 30g Ballaststoffen. Die meisten Menschen erreichen diesen Richtwert durch ihre tägliche Ernährung leider nicht. Neben frischem Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten ist Bio-FiberBlue eine gute Möglichkeit, die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen: in nur 1 EL (10-12g) sind bereits 8g Ballaststoffe enthalten!

Ballaststoffe helfen unserer Verdauung und sind eine Wohltat für den Darm. Außerdem regulieren sie den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck mit. Wer viele Ballaststoffe verzehrt, hat ein verringertes Risiko für zahlreiche ernährungsmitbedingte Krankheiten, insbesondere für Adipositas, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit (KHK).

Ballaststoffe sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und wirken so Übergewicht entgegen. Außerdem stimulieren sie die Darmtätigkeit. Sie stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte, denn der Darm ist unser wichtigstes Immunorgan. Entscheidend dafür, dass es funktionieren kann, sind die Vielfalt der im Dickdarm lebenden Bakterien und eine intakte Darmschleimhaut. Ballaststoffe unterstützen den Darm bei seinen Aufgaben.